Blick vom See aus vor der Uferaufschüttung Mitte 60er Jahre
Gästehaus <<Seeblick>> ein Haus und Name mit Tradition
Die Geschichte unserer Fremdenzimmervermietung reicht zurück bis in Mitte der 1950er Jahre, als die Großeltern Paul und Emma Bockelmann mit viel Herzblut begannen, Ihr Haus umzubauen und zu vergrößern, um Urlaubern ein Zuhause zu bieten. Damals war das Reisen noch etwas Besonderes, und die Ansprüche waren bescheidener – ein Zimmer mit fl.k.u.w.W. (fließend kalt und warm Wasser) galt schon als echter Komfort. Alles war familiärer, persönlicher und gemütlicher. Man teilte sich das Bad, lernte sich kennen und aus Gästen wurden nicht selten Freunde.
Die Tage verliefen langsamer, die Sommer schienen endlos, und viele blieben drei oder gar vier Wochen. Unser Gäste wurden liebevoll „Sommerfrischler“ genannt – ein Wort, das heute fast vergessen ist, aber so treffend beschreibt, was die Zeit ausmacht: Erholung, Leichtigkeit und das pure Glück, den Sommer am See zu genießen.
Mitte der 50er Jahre mit eigenem Seeufer
Doch auch Langenargen blieb vom Wandel der Zeit nicht unberührt. Im Jahr 1976 beschloss die Gemeinde, das Ufer zwischen dem damaligen Kur-Hotel (heute Hotel Seeterrasse) und dem Gondelhafen aufzuschütten, um den Menschen den direkten Zugang zum See zu ermöglichen. Diese Veränderung hat das Ortsbild und unser Leben am See nachhaltig geprägt.
Natürlich blicken wir mit etwas Wehmut auf jene Zeit zurück, als man noch den kleinen eigenen Strand vor der Tür hatte. Doch mit der neu gewonnenen Lebendigkeit des Ortes kamen auch viele schöne Seiten hinzu – und den Verlust unseres Seezugangs konnten wir durch den Bau unseres Schwimmbades ein Stück weit wettmachen. So verbindet sich heute Alt und Neu, Erinnerung und Gegenwart – und die Geschichte unserer Familie lebt in jedem Sommer weiter.
Vor dem Ladenumbau ca. 1950
Renovierungen und Umbauten
Nachdem Mitte der 1980er Jahre alle Zimmer mit Dusche und WC ausgestattet worden waren, folgten danach dann weitere Umbauten und Modernisierungen. Dazu zählten unter anderem die Verglasung und Verbreiterung der schönen Seeterrasse sowie Errichtung eines Ferienappartements in den Räumen des ehemaligen Photostudios im Erdgeschoss zum See hin.
Nach der Corona-Pandemie wurden schließlich neue Pläne gefaßt, um auch die Gästezimmer ohne Balkon noch attraktiver zu gestalten. Die Umbauarbeiten begannen im Winter 2023/2024 und umfaßten eine umfangreiche Neugestaltung mit dem Einbau großzügiger Dachgauben in westlicher und östlicher Richtung – ausgestattet mit großen Fenstern, Dachloggien und französischem Balkon, die einen wunderbaren Blick über den See ermöglichen.
Zu Ostern 2024 durften wir schließlich in eine neue Saison starten – mit frisch renovierten Zimmern, neuer Behaglichkeit und dem vertrauten Gefühl von Zuhause am See.
Wir freuen uns von Herzen, Sie – ob als treuen Stammgast oder als neuen Besucher – bei willkommen zu heißen.
Ihre Familie Bockelmann

